Wer reiste mit uns durch die Arbeitswelten der Zukunft 2.0?

Rund 120 Teilnehmer*innen nahmen an unserer Fachtagung ‚Arbeitswelten der Zukunft 2.0‘ teil, die nach der coronakrisenbedingten Absage unserer im März am DLR in Köln geplanten Tagung von April bis Juni online stattfand.
Es konnten erfreulicherweise alle für die Präsenzveranstaltung geplanten Beiträge und Tagungsformate in die virtuelle Sphäre übersetzt und übertragen werden. Unser Dank gilt hier vor allem den Referent*innen und Expert*innen, die sich sofort bereit erklärten, Videos zu produzieren und/oder an Video-Meetings teilzunehmen. Ein großes Dankeschön gebührt auch unseren Tagungsteilnehmer*innen, die uns über die vergangenen Wochen treu geblieben sind und rege an den jeweiligen Tagungsformaten teilnahmen.
Einen Überblick darüber, wer an der Online-Tagung teilnahm, bietet die obige Info-Grafik aus der Auswertung der Teilnehmer*innenbefragung.
Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Förderkennzeichen 02L18A510 und 02L18A511) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei der Autorin / beim Autor.