Frühstudien
1975
Januar 1
Dieter Altenpohl: TP. Die Zukunftsformel
Möglichkeiten und Grenzen der Technologie-Planung. Unter Mitarbeit von Wilfried Blum. Frankfurt a. M.: Umschau Verlag 1975, 214 S.
Januar 1
Viktor Komarow: Die Zukunft – ein Rätsel?
Viktor Komarow: Die Zukunft – ein Rätsel? Berlin: Verlag Neues Leben 1975, 256.
1973
Januar 1
Dietger Pforte u. Olaf Schwenke (Hrsg.): Ansichten einer künftigen Futurologie
Zukunftsforschung in der zweiten Phase. München: Carl Hanser Verlag 1973, 241 S.
1972
Januar 1
Dennis Meadows, Donella Meadows, Erich Zahn, Peter Milling: Die Grenzen des Wachstums
Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1972, 180 S. Titel der Originalausgabe: The Limits to Growth 1972.
Januar 1
Hans Blohm u. Karl Steinbuch (Hrsg.): Technische Prognosen in der Praxis
Methoden, Beispiele, Probleme. Düsseldorf: Verlag des Vereins Deutscher Ingenieure 1972, 197 S.
1971
Januar 1
Karl Steinbuch: Mensch – Technik – Zukunft
Basiswissen für die Probleme von morgen. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1971, 352 S.
1970
Januar 1
Karl Steinbuch: Programm 2000
Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1970, 214 S
Januar 1
Herman Kahn: Bald werden sie die Ersten sein
Japan 2000. Zukunftsmodell der neuen Herren der Welt. Wien, München, Zürich: Verlag Fritz Molden 1970, 360 S
1969
Januar 1
Karl Steinbuch: Die informierte Gesellschaft
Geschichte und Zukunft der Nachrichtentechnik. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt Neu bearb. u. aktual. Ausg. 1969, 256 S.
Januar 1
Robert Jungk (Hrsg.): Menschen im Jahr 2000
Eine Übersicht über mögliche Zukünfte. Frankfurt a. M.: Umschau Verlag 1969, 317 S.